Unstrukturierte Daten: unterschätztes Risiko mit Haftungsfolgen

                Jetzt anmelden!

Deine Daten

Datum und Uhrzeit

Mittwoch
21
Januar
10:00 CET
Anmeldung bestätigen

Unstrukturierte Daten: unterschätztes Risiko mit Haftungsfolgen

Das Webinar kannst du dir am Computer, auf dem Tablet oder auf dem Mobiltelefon ansehen.

Einwilligungserklärung
Mit Absenden dieser Anmeldung erkläre ich mich damit einverstanden, dass Data & More ApS und Deutscher Fachverlag GmbH mich unabhängig voneinander z.B. per Email zu Veranstaltungen einladen und mit News zu wichtigen Rechtsentwicklungen versorgen.
Ich willige ein, dass Data & More ApS und Deutscher Fachverlag GmbH unabhängig voneinander meine personenbezogenen Daten verarbeiten, um mein Nutzerverhalten innerhalb von Newslettern auszuwerten.
Informationen zum Datenschutz im jeweiligen Unternehmen finden sich in der Datenschutzerklärung von Data & More ApS bzw. der Datenschutzerklärung der Deutscher Fachverlag GmbH. Meine Einwilligung ist jederzeit gegenüber Data & More ApS und Deutscher Fachverlag GmbH unabhängig voneinander widerrufbar, z.B. per E-Mail an datenschutz-ruw@dfv.de oder support@dataandmore.com.

Präsentation von
Dan Thomsen

Dauer
1 Stunde

Inhalt:
Die Referenten präsentieren aktuelle Analysen, die aufzeigen, an welchen Stellen nicht mehr genutzte personenbezogene Daten sowie sensible Passwort- oder Login-Informationen in den unstrukturierten Datenquellen (zum Beispiel E-Mail) enthalten sind. Dabei erläutern sie, welche Folgen diese Verbreitung für Haftung und mögliche Strafen hat und wie dadurch das Risiko von Ransomware-Angriffen steigt.

Erfahren Sie, wie Sie solche gefährlichen „Datenleichen“ automatisch aufspüren, überprüfen und entfernen können und warum manuelles Löschen keine Option ist. In einer Live-Demo der Software von Data & More sehen Sie Schritt für Schritt, wie die Erkennung personenbezogener Daten, Benachrichtigung der Dateneigentümer und das sichere Löschen oder Archivieren funktioniert – ganz ohne aufwändige IT-Projekte. Seien Sie dabei und minimieren Sie Ihre Compliance-Risiken und senken die Gefahr kostspieliger Ransomware-Angriffe.

Die Teilnehmer erleben anhand realer Unternehmensbeispiele, warum Personendaten, die keinen Zweck mehr erfüllen, ein häufig unterschätztes Haftungsrisiko darstellen und wie dieses Problem automatisch gelöst werden kann.

Was Teilnehmende für sich mitnehmen können:
  • Wo und wie viele nicht mehr genutzte Personen- und Login-Daten oft versteckt sind
  • Wie automatisiertes Aufräumen (Löschkonzept) funktioniert: Archivieren/Löschen/Ausnahmen
  • Live-Demo: Praxis mit Data & More
  • Wie das Bewusstsein für Haftungsrisiken geschärft wird
  • Kostenloser Proof of Concept


​​​​​​​Dieses Webinar teilen